Fanny Rose

geb. Fröhlich

05.04.1868

23.04.1942

Lebensdaten

Geburtsdatum

05.04.1868

Geburtsort

Ulrichstein (Kreis Schotten)

Letzte Adresse

Beitragen

Adressen

Rechneigrabenstraße

Deportiert am

Beitragen

Deportiert nach

Beitragen

Todesdatum

23.04.1942

Todesort

Frankfurt am Main

Du hast ein Foto, auf dem Fanny Rose zu sehen ist, oder ein Dokument, in dem Fanny Rose erwähnt wird?

Biografie

ist nicht auf dem Namenfries der Gedenkstätte aufgeführt; in Ullrichstein (Kreis Schotten) geboren; Tochter von Moses Fröhlich und Schefa Fröhlich (Geburtsname unbekannt); verheiratet mit Jakob Rose.

Letzte Frankfurter Adresse Rechneigrabenstraße 18-20 (Jüdisches Altersheim).

Fanny Rose nahm sich am 23. April 1942 vermutlich aus Verzweiflung über die zunehmende Verfolgung das Leben. Der Ehemann folgte ihr am 20. Juli 1942 in den Tod. Gräber auf dem Neuen Jüdischen Friedhof, Eckenheimer Landstraße.

Ergänzungen von User:innen dieser Website

Du möchstest gerne Lebensdaten ergänzen? Oder die Biografie um eine Geschichte aus dem Leben von Fanny Rose erweitern?

Shoah Memorial Frankfurt

In Erinnerung an mehr als 12.000 Menschen, die als Jüdinnen und Juden verfolgt und ermordet wurden.

Museum Judengasse LogoFrankfurt und der Nationalsozialismus Logo

Ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht von Oktober 2021 bis Dezember 2022, gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).

Bundesministerium der Finanzen LogoEVZ Logo